Foto: Handelsstation
Die Credit Suisse erhöhte den Tesla (NASDAQ: TSLA) Kursziel 100% bis 800 USD, das zweithöchste an der Wall Street. Mit der Erweiterung von Giga Shanghai und dem Produktionsstart in Giga Berlin und Giga Texas erhöht das Unternehmen seine Lieferprognose für 2021.
Der Analyst der Credit Suisse, Dan Levy, erhöhte das Kursziel von Tesla von 400 auf 800 US-Dollar und bleibt neutral. Die Erweiterung der Produktionskapazität ist nach Angaben des Unternehmens der Schlüssel für 2021 und wird ein weiteres Volumenwachstum sicherstellen. Mit einer Erweiterung in Shanghai sowie Produktionsstätten in Texas und Berlin verfügt Tesla über eine installierte Kapazität von 1,44 Millionen Einheiten für 2021 gegenüber 840.000 zuvor. Daher erhöht Levy seine Lieferprognose für 2021 von zuvor 791.000 auf 853.000.
"Mit der Erweiterung in Shanghai und neuen Einrichtungen in Texas und Berlin schätzen wir, dass Tesla 2021 mit einer installierten Kapazität von 1,44 Mio. Einheiten gegenüber derzeit 840.000 verlassen wird. Die zusätzliche Kapazität unterstreicht unsere Prognose für Lieferungen im Jahr 2021 von 853.000 gegenüber Konsens 791.000. ""
Die Firma stellt fest, dass 2020 einige gute Lektionen geliefert hat.
- Es war klar, dass der Markt Tesla dafür bezahlt, das Kapital zu übernehmen. Das Unternehmen sammelte im Jahr 2020 12 Milliarden US-Dollar und verzeichnete keinen Rückgang des Aktienkurses, was bedeutet, dass die impliziten Kapitalkosten von Tesla negativ sind. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber anderen Autoherstellern, da das Unternehmen die Möglichkeit hat, die Produktionskapazität zu erhöhen und nach eigenem Ermessen in Projekte und Akquisitionen zu investieren.
- Deutliche Fortschritte bei der Marge, was zeigt, dass Tesla weitere Möglichkeiten hat, die Kosten zu senken und damit niedrigere Preise freizuschalten.
- Viel besser darin, Erwartungen zu setzen und zu erfüllen.
Die Credit Suisse prognostiziert eine Produktion von 5,1 Millionen Einheiten bis 2030 (gegenüber 500.000 im Jahr 2020). Damit gehört Tesla zu den Top 10 der globalen OEMs. Dies ist realistisch, da sich Elektrofahrzeuge sehr schnell verbreiten, während ältere OEMs beim Übergang zu ihrer Produktion mit großen Problemen konfrontiert waren.
Levy betonte auch, dass das Modell des Unternehmens die Möglichkeiten der zukünftigen Einnahmequellen von Tesla wie Energie, Software, Robotaxi, Versicherung, Gebühren usw. nicht vollständig widerspiegelt.
"Die Beibehaltung eines erhöhten Mehrfachen auf Basisbasis von 30x bei gegebener Gelegenheit für zukünftige Einnahmequellen, die sich in unserem Modell nicht vollständig widerspiegeln, wie Energie, Software, Robotaxi, Versicherung und Gebühren, Risiken: verstärkter Wettbewerb, Fehlausführung aufgrund des Wachstums, erhöhte EV-Aufnahme."
© 2020, Eva Fox. Alle Rechte vorbehalten.
_____________________________
Wir bedanken uns für Ihre Leserschaft! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten.
Haftungsausschluss --
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Sie sollten solche Informationen oder anderes Material nicht als Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung interpretieren. Nichts in diesem Artikel stellt eine Aufforderung, Empfehlung, Billigung oder ein Angebot von Eva Fox, Tesmanian oder einem Drittanbieter dar, Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente in dieser oder einer anderen Gerichtsbarkeit zu kaufen oder zu verkaufen, in der eine solche Aufforderung oder ein solches Angebot vorliegt wäre nach den Wertpapiergesetzen dieser Gerichtsbarkeit rechtswidrig.
Eva Fox hält null Aktien von Tesla, Inc. und hält derzeit (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels) null Optionen oder Wertpapiere an Tesla Inc. und / oder seinen verbundenen Unternehmen.