Elon Musk

Antworten auf Einwände gegen Tesla Giga Berlin

Responses to objections to Tesla Giga Berlin

Bald beginnt der Bau der Gigafactory 4, der größten Industriestadt Brandenburgs. Die Anlage zur Herstellung umweltfreundlicher Fahrzeuge wird mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben und wird 12.000 Mitarbeiter beschäftigen.

Gestern war der letzte Tag, um Einwände gegen Giga Berlin einzureichen, und März 18 sie werden diskutiert. Dafür hat die Stadtverwaltung das Rathaus für zwei Tage gebucht. Erst nach dieser Anhörung kann das staatliche Umweltamt eine Baugenehmigung erteilen. Was verursacht die meisten Fragen und Einwände?

Im Moment gelang es Tesla, 90 Hektar Wald zu räumen. Allerdings: Wird der Bauantrag entgegen den Erwartungen nicht genehmigt, muss Tesla den Wald wieder auf eigene Kosten pflanzen.

Der aktuelle Bauplan umfasst nur den ersten Bauabschnitt der Fabrik. In Zukunft kann die Anlage je nach Erfolg mit weiteren Ausbaustufen wachsen. Dafür müssen jedoch neue Belege eingereicht und genehmigt werden.

Die allererste Frage war die Wald. Vom Beginn dieses Projekts bis heute haben viele Menschen diese Frage. Es sollte sofort klargestellt werden, dass dies kein Wald ist, in diesem Begriff eines Wortes, das wir gewohnt sind zu verstehen. Auf dieser Seite ist eine Kiefernplantage. Der einzige Zweck, mit dem alle diese Bäume dort gepflanzt wurden, besteht darin, sie für die weitere Herstellung von Pappe aus ihnen zu schneiden.

Einige Leute haben wiederholt gegen die Räumung dieser Kiefernplantage protestiert. Aber es ist sehr seltsam zu sehen, wie Menschen, die Möbel und Papier verwenden, gegen die Bäume protestieren, die für ihre Möbel und Papier gefällt werden. Das ist sehr falsch und ähnelt Heuchelei.

Trotz der Tatsache, dass Tesla den Industriewald aufräumt, hat es sich verpflichtet, stattdessen dreimal mehr des echten Waldes zu pflanzen. Tatsache ist, dass die überwiegende Mehrheit der Umweltverbände dies alles für umweltfreundlich hält. Die Brandenburgische Landesbehörde hat bereits Flächen im ganzen Land für Tesla gefunden, um dort neue Bäume zu pflanzen. Das Unternehmen wird nicht nur Kiefern, sondern auch Laubbäume pflanzen, die aus ökologischer Sicht wertvoller sind.


Quelle:@Gf4Tesla/Twitter

Wie für die tiere und Insekten dass das Gebiet für die Autohersteller-Fabrik bewohnen, wurde eine Lösung gefunden.

Auf dem Gelände wurden zwei Fledermauskolonien entdeckt. Bäume mit ihnen wurden noch nicht gefällt. Nachdem die Fledermäuse aufgewacht sind, werden sie in nahe gelegene Waldgebiete gebracht. Vier gefundene Ameisenhaufen werden ebenfalls bald verlegt. Es gibt mehrere Arten von Eidechsen auf der Deponie auf dem Gelände; Für sie werden auch benachbarte Lebensräume in den angrenzenden Gebieten gebaut, wonach die Eidechsen bewegt werden.

Wasserversorgung ist eines der umstrittensten Themen, die heftigen Widerstand von Anwohnern provoziert. In den erteilten Genehmigungen gab Tesla eine maximale Durchflussrate von 372 Kubikmetern pro Stunde an. Das sind etwa 3,3 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr.

Der Autohersteller begann sofort darüber nachzudenken, wie der Wasserverbrauch gesenkt werden kann. Zunächst stellte der Tesla-CEO Elon Musk klar, dass eine solche Wassermenge nur bei Spitzenlasten benötigt werden kann, die nicht jeden Tag auftreten.

Trotzdem hat das Unternehmen Verbesserungen vorgenommen und möchte nun eher Luft als Wasserkühlung installieren. Dies bedeutet, dass die Anlage nicht mehr als 2 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr verbraucht.

Wasserleitung.
Laut RBB 24 pumpt der örtliche Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) derzeit rund 10 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr und versorgt damit rund 160.000 Menschen. Die WSE erwartet, dass sie in Zukunft nicht nur Tesla, sondern auch bewegte Industrien und eine wachsende Bevölkerung beliefern muss. Deshalb beantragte er beim Umweltministerium die Erlaubnis, 18 Millionen Kubikmeter pro Jahr zu produzieren. Dazu wird sie ihre Wasseranlagen in Erkner und Petershagen/Eggersdorf. Die Genehmigung des State Department of the Environment wurde noch nicht akzeptiert. Wenn diese Entscheidung getroffen wird, muss im Tesla-Bereich kein Brunnen gebohrt werden.

Ein weiteres mögliches problem ist Abwasser. Nach den genehmigten Dokumenten wird die Anlage bis zu zwei Millionen Kubikmeter pro Jahr produzieren. Deshalb plant die WSE, in Zusammenarbeit mit Erkner ein neues Abwasserrohr zu bauen. Von dort wird das Abwasser durch bestehende Rohre in die 9,3 Meilen entfernte Kläranlage Münchehofe gepumpt.


Quelle:@Gf4Tesla/Twitter

Einige Leute kritisieren die Kaufpreis des Territoriums für Gigafactory 4. Der Preis, den Tesla für ein 300 Hektar großes Grundstück an das Land Brandenburg zahlen muss, mag zunächst billig erscheinen.

Ein Anfang März veröffentlichtes Gutachten beziffert den Preis auf 43,4 Millionen Euro. Das entspricht 14,35 Euro pro Quadratmeter. Die Standardkosten für Grundstücke pro Quadratmeter im benachbarten Frachtzentrum Freightbrink betragen jedoch 40 Euro. Für viele Menschen verursacht dies Empörung, aber:

  1. Freienbrink muss das Gebiet vor Baubeginn nicht aufräumen, während Tesla auf eigene Kosten umfangreiche Reinigungsarbeiten auf seinem Gelände durchführen muss;
  2. Freienbrink ist bereits an Strom -, Wasser-und Abwassernetze angeschlossen, während Tesla alle diese Leitungen auf eigene Kosten verlegen muss.
  3. Tesla Territory, dies ist ein Industriegebiet und der Staat sucht seit fast 20 Jahren nach einem Investor dafür. Es wirkte sich auch auf den Preis aus.

Wie wir sehen können, hat jede Frage eine Antwort und jedes Problem kann eine Lösung finden. Die Ankunft von Tesla in Brandenburg ist ein muss. Tesla produziert Elektrofahrzeuge, die derzeit sehr gefragt sind. Auch eine Autohersteller-Ansiedlung hier wird neue Unternehmen in die Region locken. All dies wird sich positiv auf die Wirtschaft und Kultur Brandenburgs auswirken.

 

About the Author

Eva Fox

Eva Fox

Eva Fox joined Tesmanian in 2019 to cover breaking news as an automotive journalist. The main topics that she covers are clean energy and electric vehicles. As a journalist, Eva is specialized in Tesla and topics related to the work and development of the company.

Follow me on X

Weiterlesen

tesla-model-y-mobile-app
Tesla-Model-3-Performance-China-Badges-Giga-Shanghai

Tesla Accessories

Free Shipping

Free shipping in the contiguous U.S.

Coupon

25% OFF code: CM25

Easy Return

Our easy return policy