S & P Global Ratings erhöhte das Emittentenrating für Tesla(NASDAQ: TSLA) von "B +" auf "BB-" und erhöhte das Emissionsrating für seine unbesicherten Schulden von "B +" auf "BB-".
Das Rating wurde überarbeitet, da Tesla die Produktionseffizienz weiter verbessert. Im dritten Quartal 2020 produzierte das Unternehmen 146.036 Fahrzeuge, 51% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2019. Mit fortgesetzter globaler Expansion zur Stärkung seiner führenden Position.
"Verbesserte Ausführung, zunehmend effizientere Produktion und globale Expansion stärken weiterhin die Wettbewerbsposition des Unternehmens."
Die Ratingagentur zitierte auch die Lieferungen von Tesla im dritten Quartal und lobte die Produktionsrampe des Modells Y, des kompakten SUV, der das neueste Fahrzeug von Tesla ist. Im dritten Quartal 2020 konnte das Unternehmen 139.300 Fahrzeuge ausliefern - ein Rekord aller Zeiten.
"Dieser Anstieg der Produktion war erheblich schneller als der ursprüngliche Anstieg des Modells 3, der über neun Monate dauerte, um die gleiche wöchentliche Rate zu erreichen", sagte S & P. "Wir erwarten weitere Verbesserungen in Bezug auf Effizienz, Kosten und Technologie, da Tesla auf den Lehren früherer Fabriken aufbaut."
S & P Global Ratings erwartet, dass Tesla im Jahr 2020 mehr als 470.000 liefern wird, was innerhalb der Unternehmensziele für das Jahr liegen würde. Der Umsatz könnte 2021 mehr als 800.000 erreichen, sagte S & P.
_____________________________
Wir bedanken uns für Ihre Leserschaft! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten.
Haftungsausschluss --
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Sie sollten solche Informationen oder anderes Material nicht als Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung interpretieren. Nichts in diesem Artikel stellt eine Aufforderung, Empfehlung, Billigung oder ein Angebot von Eva Fox, Tesmanian oder einem Drittdienstleister dar, Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente in dieser oder einer anderen Gerichtsbarkeit zu kaufen oder zu verkaufen, in der eine solche Aufforderung oder ein solches Angebot vorliegt wäre nach den Wertpapiergesetzen dieser Gerichtsbarkeit rechtswidrig.
Eva Fox hält null Aktienvon Tesla, Inc. und hält derzeit (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels) keine Optionen oder Wertpapiere an Tesla Inc. und / oder seinen verbundenen Unternehmen.