Bildquelle: Maxar Technologies
Intelsat, ein Unternehmen, das ein Kommunikationssatellitennetz betreibt, das Breitbanddienste und Videoübertragungen weltweit anbietet, hat einen Vertrag mit SpaceX unterzeichnet, um den Intelsat-40e Satellit an Bord einer zuvor geflogenen Rakete Falcon 9 zu starten.Intelsat-40e Satellit ist ein High-Througput-Kommunikationssatellit, hergestellt von Maxar Technologies.Sie wird sich der Intelsat-Konstellation von Satelliten im geostationären Orbit anschließen.Es soll in geostationäre Umlaufbahn etwa 22,236 Meilen über dem Äquator der Erde in 2022 starten.Intelsat Chief Services Officer Mike DeMarco erklärte:
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit SpaceX, um Intelsat 40e in 2022 zu starten.S-40e wird sich der Intelsat Epic-Hochdurchsatzsatellitenflotte und dem integrierten IntelsatOne-Bodennetz anschließen, um unseren Kunden die heute in der Welt des sich ständig verändernden Raums der hybriden Konnektivität zu bieten, die sie heute benötigen.“
Intelsat-40e verfügt über Fähigkeiten, um die Verbindung in Ku- und Ka-Band-Übertragungen über Nordamerika und Zentralamerika zu gewährleisten.Laut Intelsat wird Signal Kunden in der Luftfahrtindustrie, Wirtschaft und Regierungsanwendungen unterstützen.
SpaceX arbeitete zuvor mit Intelsat zusammen.In 2017 transportierte die Raketenfirma Intelsat-35e Satellit in den Orbit, der aktiv die Vernetzung mit Kunden in Nordamerika, Südamerika, Europa und Afrika SpaceX im Großraum 160 fördert;Vice President of Commercial Sales Tom Ochinero erklärte in einer Erklärung für Intelsat:
"Wir sind geehrt, Intelsat, einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber, hat einen flugerprobten Falcon 9 ausgewählt, um seinen nächsten geostationären Kommunikationssatelliten in den Orbit zu liefern."
Der Satellit Intelsat-40e wird die Troposphärische Emissions überwachung der Verschmutzung (TEMPO) der NASA beherbergen, ein Earth Venture-Instrument, das die Verschmutzungswerte in ganz Nordamerika stündlich bei hoher Auflösung misst.Stephen Croatia;Hall, TEMPO Projektleiter des NASA Langley Research Center, erklärte:
„Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt, der erforderlich ist, um den operationellen Rahmen für die kritischen Luftqualitätsmessungen von TEMPO-Nr.Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Maxar und Intelsat für die erfolgreiche Integration, Markteinführung und Implementierung von TEMPO.“
Quelle: NASA
Das TEMPO-Instrument verfügt über ein ultraviolettes Spektrometer, das eine konstante Sichtbarkeit der Erdatmosphäre ermöglicht.Sie wird täglich Daten zu den Wissenschaftlern in Mexiko und Kanada über den Ozongehalt der Länder, den Stickstoffdioxidgehalt und die Luftqualität im Allgemeinen senden, um zu verstehen, was in der Luft ist, die wir atmen.So bewerten die Forscher, wie wir unsere Umwelt verbessern können.NASA erklärt:
"Die TEMPO-Mission zielt darauf ab, diese Frage mit mehr Details und Präzision als je zuvor zu beantworten, indem sie einen revolutionären neuen Datensatz von atmosphärischen chemischen Messungen aus dem Weltraum erstellt.TEMPO wird das erste raumgestützte Instrument sein, mit dem die wichtigsten Luftschadstoffe auf dem nordamerikanischen Kontinent jede Tageslichtstunde mit hoher Raumauflösung überwacht werden."
Die NASA hat Partnerschaften mit verschiedenen Satellitenunternehmen gegründet, um Forschungsinstrumente an Bord von Satelliten aufzunehmen, die zur Überwachung von Verschmutzungen und Wettermustern rund um die Erde beitragen, als Teil des Earth System Science Pathfinder Programms der Agentur.