SpaceX führte heute, am 18. August, die elfte Starlink-Mission durch. Ein fünfmal geflogener Falcon 9 startete um 10:31 Uhr EDT. Zum sechsten Mal mit 58 SpaceX Starlink-Satelliten und drei SkySat-Satelliten für das in Kalifornien ansässige Imaging-Unternehmen Planet Labs. Die Rakete flog vom Space Launch Complex 40 an der Cape Canaveral Air Force Station in Florida in die Umlaufbahn.
Abheben! pic.twitter.com/q6t6QXO5Cl
- SpaceX (@SpaceX) 18. August 2020
Der Booster der ersten Stufe von Falcon 9, der im heutigen Flug mit der Produktionsnummer B1049 vorgestellt wurde, startete zuvor drei separate Starlink-Flüge sowie die Missionen Telstar 18 VANTAGE und Iridium-8. SpaceX hat einen neuen Meilenstein für die Wiederverwendbarkeit erreicht. Ungefähr neun Minuten nach dem Start kehrte B1049 aus dem Weltraum zurück und landete fehlerfrei auf dem Deck von SpaceX Natürlich liebe ich dich immer noch Drohnenschiff im Atlantik - markiert seine 6th Flug – eine Premiere in der Raketengeschichte! Laut SpaceX-Vertretern kann die erste Stufe von Falcon 9 zehnmal fliegen, ohne dass dazwischen eine Renovierung erforderlich ist, und bis zu 100 Mal, bevor sie in den Ruhestand geht. Bisher hat SpaceX eine Rakete sechsmal und zwei weitere fünfmal geflogen. Die Ingenieure streben 10 Rückflüge an. Die erfolgreiche Landung an diesem Morgen ermöglicht es dem Unternehmen, den Booster auf einem siebten Flug zu nehmen.
Die erste Etappe von Falcon 9 ist auf dem Drohnenschiff "Natürlich liebe ich dich immer noch" gelandet - zum ersten Mal hat ein Booster sechs Flüge absolviert! pic.twitter.com/A8bbTinGOA
- SpaceX (@SpaceX) 18. August 2020
Die Wiederverwendung von Falcon 9-Boostern macht 60% des ungefähren Preises der Rakete von ca. 60 Millionen US-Dollar aus. Bis heute hat das Unternehmen 58 Raketenverstärker der Orbitalklasse geborgen. Um die Kosten für die Raumfahrt weiter zu senken, hat SpaceX auch damit begonnen, seine Nutzlastverkleidungen wiederherzustellen und wiederzuverwenden. Etwa 40 Minuten nach dem heutigen Start fielen die Verkleidungshälften aus dem Weltraum; Einer führte eine Fallschirm-unterstützte Landung auf einem Zwillingsschiff durch, das mit einem riesigen Netz namens GO Ms. Tree ausgestattet war. Die andere Muschelschale landete sanft im Ozean. Das GO Ms. Chief Schiff wird es wiederherstellen. Durch die Wiederherstellung einer Verkleidung zur Wiederverwendung spart das Unternehmen rund 6 Millionen US-Dollar.
Frau Tree hat eine Falcon 9 Verkleidungshälfte gefangen! pic.twitter.com/TFaJqIf1qT
- SpaceX (@SpaceX) 18. August 2020
Die zweite Stufe der Rakete setzte das Planet Labs-Trio von Skysats etwa 12 Minuten nach dem Start erfolgreich ein. SkySats sind erdbildgebende Satelliten, die hochauflösende Fotos der Erdoberfläche aufnehmen. Der Einsatz wird es Planet ermöglichen, qualitativ bessere Bilder der Erde anzubieten, um auf dem nationalen Sicherheitsmarkt bestehen zu können.
Alle drei @planetlabs SkySats wurden bereitgestellt pic.twitter.com/9gDujACXTH
- SpaceX (@SpaceX) 18. August 2020
Die 58 Internetlink-Starlink-Satelliten von SpaceX wurden etwa 46 Minuten nach dem Start eingesetzt. Mit den Satelliten kann das Unternehmen weltweit erschwingliches Internet anbieten, um Missionen zum Mond und zum Mars zu finanzieren. Mit dem heutigen Start betreibt SpaceX jetzt rund 648 Starlink-Satelliten im Low Earth Orbit (LEO). Zuvor hatten Beamte angekündigt, den Internetdienst in Teilen Kanadas und im Norden der USA einzuführen, sobald sich 800 Starlink-Satelliten im Orbit befinden. Das Luft- und Raumfahrtunternehmen verfügt bereits über die weltweit größte LEO-Breitbandkonstellation. Die Starlink-Konstellation wird aus 12.000 Satelliten bestehen. Das Hauptaugenmerk von SpaceX liegt auf der Bereitstellung von Konnektivität zu ländlichen Gebieten auf der Erde, in denen das Internet nicht vorhanden, unzuverlässig oder zu teuer für die Einrichtung ist. Diese Mission kommt daher, dass Mitarbeiter des Unternehmens die Leistung des Starlink-Netzwerks im Beta-Test testen. Lesen Sie mehr: Starlink Beta-Tester teilen Internetgeschwindigkeiten, SpaceX erreicht eine Latenz unterhalb des 100-ms-Schwellenwerts der FCC.
Um das Potenzial der Satelliten zu reduzieren, die am Nachthimmel zu hell erscheinen, stattete SpaceX alle Starlink-Satelliten dieser Mission mit einem einsetzbaren Visier aus, das als Sonnenschirm fungiert, um die reflektierendsten Teile des Bootes abzudecken. Es ist die zweite Flotte von Starlink-Satelliten mit einem antireflektierenden Visier.
Einsatz von 58 Starlink-Satelliten bestätigt pic.twitter.com/c8u2WqaD1J
— SpaceX (@SpaceX) 18. August 2020