SpaceX baut eine Megakonstellation von Starlink-Satelliten auf, um die Internetverbindung weltweit zu übertragen. Das Unternehmen ist bereit, diesen Monat eine dritte Starlink-Mission zu starten, um die Breitbandabdeckung schnell auszubauen. SpaceX startete bereits 120 Starlink-Satelliten über zwei Starts von Falcon 9 am 4. und 11. März. Jetzt "zielen sie auf den Sonntag, den 14. März, um 6:01 Uhr EDT für den nächsten Start von 60 Starlink-Satelliten durch Falcon 9", kündigte SpaceX an. Die bevorstehende Mission wird die 22. Starlink-Mission sein, die die Konstellationsgröße auf ungefähr 1.325 Satelliten erhöht, die die Erde umkreisen - die größte Breitbandkonstellation der Welt. Laut Unternehmensvertretern könnten rund 1.440 Satelliten eine „moderate“ Internetabdeckung bieten. Sie zielen auf eine nahezu globale Breitbandabdeckung ab, bevor dieses Jahr endet. Insgesamt wird die Megakonstellation über 12.000 Satelliten verfügen, die schrittweise eingesetzt werden, um die Fähigkeiten des Netzwerks zu verbessern. Der Starlink-Dienst wird bereits in den nördlichen USA, Kanada, Großbritannien und bald auch in Deutschland und Neuseeland verwendet. Der Service kann weltweit über vorbestellt werden Starlink.com. Abhängig von Ihrem Standort könnte der Service vor Ende dieses Jahres in Ihrer Region verfügbar sein. Elon Musk, Gründer von SpaceX, sagt, dass "der größte Teil der Erde" eine Breitbandabdeckung haben wird "bis Ende des Jahres, alle bis zum nächsten Jahr, dann geht es darum, die Abdeckung zu verdichten."
Die Starlink-Mission dieses Wochenendes wird von einer Flottenveteranen-Rakete Falcon 9 mit der Produktionsnummer B1051-8 durchgeführt. "Der Booster der ersten Stufe, der diese Mission unterstützt, hat bisher acht Flüge absolviert", sagte SpaceX. Der Booster startete zuvor SpaceXs Crew Dragon Demo-1-Mission, RADARSAT Constellation Mission, SXM-7 und fünf Starlink-Missionen. SpaceX plant, B1051-8 zum neunten Mal wiederherzustellen, indem es auf der autonomen Drohne "Natürlich liebe ich dich immer noch" im Atlantik landet. "Die Verkleidung von Falcon 9 flog zuvor auf der Transporter-1-Mission", teilte das Unternehmen mit.
Ziel ist der Sonntag, den 14. März, um 6:01 Uhr MEZ für den nächsten Start von 60 Starlink-Satelliten durch Falcon 9. Der Booster der ersten Stufe, der diese Mission unterstützt, hat bisher acht Flüge absolviert https://t.co/bJFjLCzWdK pic.twitter.com/aTNacxYAiE
- SpaceX (@SpaceX) 13. März 2021
Die Wiederverwendung von Boostern und Verkleidungen von Falcon 9 senkt die Kosten für die Raumfahrt. SpaceX will einen Booster zehnmal wiederverwenden. Mit dem morgigen Start kommt das Unternehmen seinem Wiederverwendbarkeitsziel näher. Bisher wurde ein bestimmter Booster höchstens acht Mal wiederverwendet. Die B1051-8 startet am Sonntagmorgen zum neunten Flug vom Launch Complex-39 im Kennedy Space Center der NASA in Cape Canaveral, Florida, und befördert die 60 Starlink-Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn. Das 45. Wettergeschwader der United States Space Force prognostiziert eine 90% ige Chance auf günstiges Wetter für den Start. Sie können die Starlink-Mission am Sonntag um 6:00 Uhr MEZ im Video unten mit freundlicher Genehmigung von SpaceX live verfolgen [Änderungen vorbehalten].
SEHEN SIE ES LIVE!
Ausgewählte Bildquelle: SpaceX