Tesla nahm BYDs Krone als größten EV-Autohersteller der Welt. Nicht viele sehen Tesla und BYD als Rivalen auf dem EV-Markt, aber seit dem Eintritt des ersteren in die chinesische EV-Szene stoßen die beiden häufiger an die Köpfe. Jetzt hat Tesla BYD beim Verkauf von Elektrofahrzeugen dominiert und vergrößert weiterhin die Lücke zwischen sich und dem von Warren Buffett unterstützten Autohersteller.
GemäßSaubere Technik, das Tesla Model 3 machte in diesem Jahr ein Achtel des weltweiten EV-Umsatzes aus. Grob übersetzt bedeutet dies, dass 1 von 8 EV-Verkäufen auf der ganzen Welt ein Tesla Model 3 war. Auch die anderen Elektrofahrzeuge von Tesla schneiden nicht schlecht ab, da 1 von 6 Plug-in-Fahrzeugverkäufen zu einem Tesla-Konto gehört.
Von Januar bis Oktober 2019 hatte Tesla über 220.000 Modell 3-Einheiten verkauft. Im Vergleich dazu verkaufte BYD nur 64.006 Einheiten seines Subcompact Crossover Yuan / S2 EV. Der beachtliche Vorsprung des Tesla Model 3 auf dem Weltmarkt für Elektrofahrzeuge ist bemerkenswert, da chinesische Elektrofahrzeuge 21 Prozent des weltweiten Umsatzes mit Elektrofahrzeugen ausmachen.
Teslas Vorsprung vor BYD auf dem EV-Markt ist verdient, aber möglicherweise nicht dauerhaft. BYD hat es zuvor geschafft, düstere EV-Verkäufe zu überwinden und in der Vergangenheit wieder an die Spitze von Tesla zurückzukehren.
Bildnachweis: Tesla China
YouTuber Kevin Rooke diskutierten den langen Kampf von Tesla und BYD um den größten EV-Autohersteller der Welt. Rooke erklärte, dass der Multimilliardär Warren Buffett 2008 25 Prozent des chinesischen Autoherstellers gekauft hatte. Zu diesem Zeitpunkt war BYD nicht im EV-Spiel, hatte aber zukünftige Pläne, dies zu tun.
Tesla hingegen wurde 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Tesla konzentrierte sich auf Elektrofahrzeuge, nämlich einen vollelektrischen Sportwagen, der später als Roadster bezeichnet wurde und 2008 in den Handel kommen sollte.
2010 haben BYD und Tesla ihre jeweiligen Elektrofahrzeuge auf den Markt gebracht. Bis 2013 waren die Verkäufe von Model S stark, und Tesla konnte einen signifikanten Vorsprung bei den kumulierten Verkäufen gegenüber BYD erzielen. Der Vorsprung des amerikanischen Unternehmens hielt bis 2014 an, als Tesla etwas weniger als 60.000 Einheiten und BYD weniger als 30.000 Einheiten verkauft hatte. Tesla verlor jedoch seinen Spitzenplatz im folgenden Jahr und bis weit in das Jahr 2016 hinein, da Chinas Markt für Elektrofahrzeuge zu dieser Zeit wuchs und BYD in der perfekten Position war, um zu dominieren.
GemäßReuters, Der Gewinn von BYD ging 2019 zurück Aufgrund der Subventionen zog sich die chinesische Regierung für neue Energiefahrzeuge zurück, was sich auf den Verkauf von Elektrofahrzeugen im ganzen Land ausgewirkt hat. Der EV-Markt in China ist rückläufig, aber die Regierung hat möglicherweise Pläne, die Situation zu verbessern.
Vor kurzem Tesla Made in China Model 3 ist für staatliche Anreize qualifiziert, was seinen Preis senken könnte. Die Anreize gelten nicht nur für Teslas Limousine, sondern auch für mehrere Elektrofahrzeuge in China. Diese neuen Anreize könnten sich auf Teslas derzeitige Position als größter EV-Autohersteller der Welt auswirken. China hat einen großen Markt für Elektrofahrzeuge, und wie viel Tesla daraus ziehen kann, wird seine Zukunft als globaler Elektroautohersteller bestimmen.
Ausgewählte Bildquelle:Tesla START
About the Author
Claribelle Deveza
Longtime writer and news/book editor. Writing about Tesla allows me to contribute something good to the world, while doing something I love.