Panasonic

Tesla Giga Nevada wird die Batteriezellenproduktion jährlich um 10% steigern, Panasonic wird eine weitere Linie hinzufügen

Tesla Giga Nevada to Grow Battery Cell Production by 10% Annually, Panasonic to Add Another Line
Panasonic plant, mehr als 100 Millionen US-Dollar in die Erhöhung der Kapazität zur Herstellung von Batterien für Tesla zu investieren.

Die Investition wird in Gigafactory 1 getätigt, ein Batteriewerk in Nevada, das derzeit 13 Produktionslinien hat. Panasonic plant, eine weitere Leitung hinzuzufügen und die Kapazität um 10% auf 39 Gigawattstunden pro Jahr zu erhöhen. Nikkei berichtet.

Im Mai sagte der Finanzchef von Panasonic, das Unternehmen sehe eine starke Nachfrage nach Batteriezellen vom US-amerikanischen Partner Tesla und sie seien in Gesprächen, um ihr gemeinsames Werk in Nevada zu erweitern, das jetzt rentabel ist.

"Wir sind gerade in Gesprächen" über die Erweiterung der Kapazität des Werks, sagte Hirokazu Umeda. Ihm zufolge wird dies eine Notwendigkeit sein, da Tesla eine wachsende Nachfrage verzeichnet. "Wir sehen eine starke Nachfrage von Tesla", die über die derzeitige Kapazität des Werks in Nevada von 35 Gigawattstunden pro Jahr hinausgeht, sagte Umeda.
Die Unternehmen scheinen einen Konsens erreicht zu haben. Dies ist die erste Kapazitätserweiterung von Gigafactory seit ihrer Eröffnung im Jahr 2017. Panasonic wird ab September auch die in Giga Nevada hergestellten Batterien aufrüsten und die Kapazität jeder Batterie um 5% erhöhen.

Ende Juli gab das japanische Unternehmen bekannt, dass es plant, die Energiedichte seiner „2170“ -Batteriezellen, die es an Tesla liefert, in fünf Jahren um 20% zu steigern und eine kobaltfreie Version „in zwei bis drei Jahren“ auf den Markt zu bringen von seinem US EV Batteriegeschäft sagte.

Branchenkennern zufolge haben diese Zellen bereits eine extrem hohe Energiedichte - über 700 Wattstunden pro Liter. Laut Yasuaki Takamoto, Chef der US-amerikanischen Elektrofahrzeugbatterie, hat Panasonic die Technologie seit ihrer Einführung vor drei Jahren weiterentwickelt, was zu einer Erhöhung der spezifischen Energie um mehr als 5% und einer Reduzierung des Kobaltgehalts auf höchstens 5% geführt hat. Beides sind Zwischenergebnisse, die nun im Einklang mit den oben genannten Zielen rasch ausgeweitet werden sollten.

Frühere Spannungen zwischen den beiden Unternehmen ließen aufgrund mehrerer Faktoren nach. Erstens erzielt Panasonic dank seines Tesla-Geschäfts im dritten Quartal in Folge weiterhin Gewinne. Zweitens hat Tesla eine Vereinbarung mit anderen Batterieherstellern geschlossen und arbeitet daran, eine eigene Produktionslinie zu schaffen. Dies ermutigte Panasonic, seine Haltung gegenüber dem Unternehmen zu ändern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Tesla verzeichnet heute ein solides Umsatz- und Gewinnwachstum, und beide Seiten scheinen zufrieden zu sein. "Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um sich Gedanken über größere Investitionen zu machen", sagte ein Vertreter von Panasonic. Der weltweite Absatz von Tesla wird in diesem Jahr voraussichtlich 500.000 Fahrzeuge betragen, ein Plus von 36% gegenüber dem Vorjahr.

Mit einer jährlichen Produktionskapazität von mehr als 1 Million Fahrzeugen im nächsten Jahr dürfte sich auch die Kapazität für die Batterieproduktion erhöhen, so die Vertreter von Panasonic.

© 2020, Eva Fox. Alle Rechte vorbehalten.

____________________________

Wir bedanken uns für Ihre Leserschaft! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten.

Artikel bearbeitet von @SmokeyShorts, können Sie ihm auf Twitter folgen


About the Author

Eva Fox

Eva Fox

Eva Fox joined Tesmanian in 2019 to cover breaking news as an automotive journalist. The main topics that she covers are clean energy and electric vehicles. As a journalist, Eva is specialized in Tesla and topics related to the work and development of the company.

Follow me on Twitter

Weiterlesen

Tesla Roadster 2 Will Only Use 1 ‘Huge Nut’ Per Wheel, Says Elon Musk
Tesla’s Autopilot to Benefit from UK Push for Autonomous Driving Features by Spring 2021