Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier betonte die Bedeutung der Gigafactory 4 von Tesla in Brandenburg. Das Werk des Autoherstellers in Europa scheint dem Plan des Ministers für das künftige Wachstum Deutschlands in Bezug auf nachhaltige Technologie zu entsprechen.
„Wenn [Gigafactory 4] nicht kommt, wäre das ein Schaden für ganz Deutschland. Wenn wir als Ministerium um Hilfe gebeten werden, helfen wir gerne weiter “, sagte der Minister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier in einem Interview mitTagesspiegel. „Ich habe Elon Musk ausdrücklich ermutigt, diese Investition in Deutschland zu tätigen. Bei Tesla haben sie verstanden, dass jeder, der in Deutschland Autos bauen und verkaufen kann, diese überall auf der Welt bauen und verkaufen kann. “
Es scheint, dass der Minister den Platz Deutschlands in der globalen Automobilindustrie durch die Unterstützung neuer Energiefahrzeuge, insbesondere von Tesla, behaupten will, das seit geraumer Zeit führend im Bereich des nachhaltigen Verkehrs ist. "Ich möchte, dass [Deutschland] im Bereich der Elektromobilität genauso gut und noch besser ist als bei den klassischen Antriebstechnologien."
Anerkennung: Tesla
Altmaier will einen Multi-Milliarden-Dollar-Fonds für Start-ups auflegen, die sich auf zukünftige Technologien konzentrieren, einschließlich der Produktion von Batteriezellen für umweltfreundliche Fahrzeuge, künstlicher Intelligenz und Fortschritten im medizinischen Bereich.
Tesla scheint perfekt zu den Startups zu passen, die Altmaier in Deutschland unterstützen möchte. Zum Beispiel gibt es starke Beweise, die auf die Pläne des Autoherstellers der nächsten Generation hinweisen, seine eigenen zu bauen Batteriezellen in Gigafactory 4Dies steht im Einklang mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Abhängigkeit von asiatischen Batterielieferanten wie Panasonic und LG zu verringern.
In seinem Interview mitTagesspiegel,Altmaier sprach auch über den Ausschluss von Huawei im kommenden deutschen 5G-Netzwerk. "Wir sollten nicht auf einzelne Unternehmen abzielen, sondern darauf bestehen, dass alles, was in Deutschland in elektronischen und High-Tech-Komponenten installiert ist, den höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht", sagte er.
Das Minister für Wirtschaft und Energie schien in seiner Argumentation die Position von Huawei als einer der weltweit führenden Netzwerkanbieter anzuerkennen. Er betonte, dass ein zuverlässiges 5G-Netz für das autonome Fahren unerlässlich sei, was ein weiterer Bereich innerhalb des Tesla-Kompetenzkreises sei.
🇩🇪GF4 Wirtschaftsminister Altmaier Interview Teil 2
- Alex (@alex_avoigt) 15. Dezember 2019
"Wenn die Anlage nicht kommt, wird sie ganz Deutschland Schaden zufügen ... Ich möchte, dass wir im Bereich der Elektromobilität genauso gut und noch besser sind als mit klassischen Antriebstechnologien."https://t.co/li4ZuHtfJD
Der Hersteller von Elektroautos hat gerade sein Premium-Konnektivitätspaket vorgestellt, das vom Aufkommen von 5G-Netzen profitieren würde. Tesla ist dank seiner Autopilot-Funktion und der Full Self-Driving-Suite auch eines der führenden Unternehmen im Bereich des autonomen Fahrens.
Aufgrund seines Interviews drängte Altmaier darauf, dass Tesla Gigafactory 4 in Brandenburg sein sollte, da das Unternehmen bereits in Technologien investiert hat, die nach Ansicht des Ministers für das Wirtschaftswachstum in Deutschland wichtig sind. Die Präsenz von Tesla könnte andere Unternehmen im Land - nicht nur die der Autoindustrie - dazu ermutigen, Innovationen zu entwickeln und über den Tellerrand hinaus zu denken. Dieser Glaube hat sich in letzter Zeit durchgesetzt und wurde als Tesla-Effekt bezeichnet.
Ausgewählte Bildquelle: Bundeswirtschaftsministerium Drücken Sie Bild und Energie und @Gf4Tesla/ Twitter
H / T: @alex_avoigt
About the Author
Claribelle Deveza
Longtime writer and news/book editor. Writing about Tesla allows me to contribute something good to the world, while doing something I love.