Ausgewähltes Bild: Tesla
Das Modell Y wurde von vielen Automobilbeobachtern überprüft. Diesmal wurde ein unglaublich kompakter SUV von Dan Neil bewertet.
Dan Neil ist ein Automobilkolumnist für Das Wall Street Journal. Er schreibt, dass das Tesla Model Y das technisch fortschrittlichste Elektroauto ist; und dass Elektroautos denen, die durch Verbrennung angetrieben werden, funktional überlegen sind.
Das Auto hat ungefähr 70% der gleichen Teile wie sein älterer Bruder - Modell 3. Das Y ist 7,1 Zoll größer (+1,1 Zoll Bodenfreiheit) als das 3, ein paar Zoll länger und fast 3 Zoll breiter. Unter dem Liftback (ähnlich wie bei einem Modell X) befinden sich etwa 53 Kubikfuß Stauraum, weitere 15 oder so im vorderen Kofferraum.
"Hinter dem Lenkrad des Modells Y fühlt sich jeder Konkurrent in dieser Kategorie wie eine träge, schlampige Antiquität."
Neil macht auf ein minimalistisches und strenges Innendesign aufmerksam und merkt an, dass fast alle Funktionen des Autos bequem über den 15-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts gesteuert werden können. Wie bei jedem anderen Tesla ist das Highlight des Innenraums das Glasdach, das jedem Freude bereitet, der sich darunter befindet.
Quelle: the_tesla_model_y / Instagram
Die in Modell Y verwendeten Technologien haben es auf eine völlig andere Ebene gebracht. "Inzwischen haben wir dieses Auto, dieses eine Programm, das die Konkurrenz bei der Kerntechnologie wie eine Trommel schlägt. Hinter dem Lenkrad alles andere in dieser Kategorie - Mercedes-Benz GLC 300, Range Rover Evoque, Jaguar F-Pace, Porsche Macan "Fühlt sich an wie eine träge, schlampige Antiquität, ein kreischendes Modem, das versucht, eine Verbindung zur Cloud herzustellen."
Neil geht davon aus, dass globale Autohersteller bis 2030 unabhängig von der allgemeinen Politik der Staaten die Produktion von Benzinautos reduzieren werden, bis sie vollständig verschwinden.
Das Tesla Model Y ist ein Induktionsmotor vorne und ein größerer Permanentmagnetmotor hinten wird von einer 75 kWh Lithium-Ionen-Batterie angetrieben. Fahrzeug beschleunigt in 4,8 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde (3,5 Sekunden für die 456-PS-Version von Performance). "Bei Autobahngeschwindigkeit war unser LR / AWD Y in der Lage, Beschleunigungsschübe auszulösen, die mit ziemlich lächerlicher Lässigkeit dreistellig wurden."
Quelle:@BLKMDL3 / Twitter
Neil hält separat am HLK-System an. "Tesla entwickelte eine hocheffiziente Wärmepumpe für die Klimatisierung sowie ein bemerkenswert kompaktes Netzwerk von Kühlmittelkreisläufen, die am" Octovalve "zusammenkommen und den thermischen Anforderungen unterschiedlicher Systeme gerecht werden. Die Effizienz der Klimaanlage ist entscheidend für die 316 Meilen des Y Reichweite."
Auch das Infotainmentsystem und die Fahrerassistenzsysteme ließen ihn nicht gleichgültig. "Die Touchscreen-Oberfläche und die dahinter stehende grafische Software - intelligent, spielerisch, situationsbewusst und mit dem Griff verbunden - setzen einen Standard, den andere Infotainment- und Fahrerassistenzsysteme um eine Meile unterschreiten. Das Sprachbefehlssystem funktioniert einwandfrei die Box, und ihre Fehlerrate nimmt mit der Verwendung ab. "
Am Ende seiner Rezension hat Dan Neil nur noch eine Frage: "Werden ältere Autohersteller jemals aufholen?"
Das Modell Y ist jedoch so hochtechnologisch, dass es die Antwort auf seine eigene Frage hat: "Es ist umstritten."