Der Analyst von Piper Sandler, Alexander Potter, veröffentlichte heute seinen Forschungsbericht, in dem er laut mehreren Medienberichten den Kauf von Tesla-Aktien im Zusammenhang mit der jüngsten „Marktverwerfung“ empfahl und die allgemeine Prognose für den Hersteller von Elektroautos stabil bleibt.
Trotz der Tatsache, dass Potter das Kursziel von Piper Sandler tatsächlich von 928 USD auf 820 USD pro Aktie gesenkt hat, behält er ein übergewichtetes Rating für die Aktien bei. Dies bedeutet, dass die Aktie in Zukunft gut funktionieren wird, was bedeutet, dass es sich lohnt, sie zu kaufen, da sie den breiteren Markt und andere Aktien in diesem Sektor übertreffen kann. Nach Schätzungen in der Mitteilung ist dies immer noch ein potenzieller Aufwärtstrend von 36% des Schlusskurses von Tesla von 528 USD pro Aktie am Donnerstag. Am Freitag schloss der Handel bei 515 USD je Aktie.
Töpfer schrieb dass Anleger die jüngste "Marktverwerfung" nutzen sollten, um TSLA zu kaufen. Der Analyst stellt fest, dass die langfristige Positionierung von Tesla trotz der Tatsache, dass die Ergebnisse des ersten Quartals, die nächste Woche veröffentlicht werden, im Vergleich zum veröffentlichten Konsens zweifellos eine negative Seite aufweisen werden, attraktiv bleibt.
Potter ist der Ansicht, dass die "kürzlich gestärkte" Tesla-Bilanz eine ausreichende Liquidität ohne nennenswerte Fälligkeiten der Schulden bis März 2021 bieten sollte. Tesla profitiert auch von unternehmensspezifischen Rückenwinden, die die Makroschwäche im Jahr 2020 teilweise ausgleichen sollten, sagte der Analyst.
Die Analysten Piper Sandler über die langfristigen Aussichten von Tesla scheinen ein überzeugendes Argument zu sein. Tesla ist führend als Hersteller von Hightech-Elektrofahrzeugen. Der Autohersteller konnte trotz der anhaltenden Coronavirus-Epidemie mit Unterstützung der chinesischen Regierung die Produktion in China in Giga Shanghai wieder aufnehmen. Der Wert der Tesla-Aktien wächst trotz der weltweiten Situation, was ein guter Beweis für das gestiegene Interesse ist.
Außerdem hat der New Street Research-Analyst Pierre Ferragu die Tesla-Aktie am Freitag auf das Äquivalent von Buy from Hold heraufgestuft.
Ausgewähltes Bild: Unsplash / Chaprie Deets
Die Informationen im Artikel dienen nur zu Informationszwecken. Ich besitze keine Aktien des Unternehmens und beabsichtige nicht, sie innerhalb von 72 Stunden zu kaufen.