Aktualisiert: Leiter Digital Transformation bei der Daimler AG Sascha Pallenberg hat das getwittert RNDDer Artikel ist gefälscht und der Autor, der ihn geschrieben hat, hat nie mit einem offiziellen Daimler-Sprecher gesprochen.
Das Erstellen von Software für Fahrzeuge sowie deren Selbstfahrer ist eine sehr schwierige Aufgabe - die bisher nur wenige übernehmen konnten oder wollten. Das Entwerfen und Erstellen dieser Fähigkeit erfordert den starken Wunsch nach Innovation, einen guten Plan, kontinuierliche Investitionen in den F & E-Prozess und die Widerstandsfähigkeit, Dinge zu erledigen. Nicht jeder ist für diese Aufgabe bereit, was die Schwäche anderer Autohersteller und den Vorteil von Tesla weiter unterstreicht. Jetzt haben wir erfahren, dass Mercedes im Wettlauf um Gewinn die Softwareentwicklung und den Autopiloten aufgegeben hat und zugegeben hat, dass "wir das Rennen nicht gewinnen können".
Mercedes war das erste große Unternehmen, das sich von einem Plan verabschiedete, ein innovatives Unternehmen zu werden, das neue Mobilitätskonzepte bietet. "Wir nehmen an keinem Rennen teil, das wir nicht mehr gewinnen können", sagte ein Mercedes-Sprecher. RND berichtet.
Der Mercedes-Sprecher erklärte, die Entscheidung sei hauptsächlich aus wirtschaftlichen Gründen getroffen worden. "Die Umwandlung in einen Mobilfunkanbieter gehört der Vergangenheit an", sagte er. "Wir werden uns wieder davon entfernen." Er drängte weiter darauf, dass die Investoren des Unternehmens Umsatz und vor allem Gewinn erwarten.
Ola Källenius, Leiter von Mercedes-Benz, hat die Investitionen in Forschung und Entwicklung gekürzt. Die mit BMW begonnene Zusammenarbeit wurde ebenfalls einvernehmlich beendet. Die Autohersteller wollten die enormen Kosten für die Entwicklung des autonomen Fahrens mit einem Münchner Unternehmen teilen. Aber jetzt ist klar: Das Geschäftsmodell daraus wird in den nächsten Jahren nicht entstehen.
Mercedes gab zu, dass "Software ein großer Stolperstein ist". Autonome Autos müssen blitzschnell kommunizieren, analysieren und Entscheidungen treffen, was das Unternehmen nicht erreichen kann. Deshalb wird die Aufmerksamkeit von Mercedes jetzt nicht mehr auf Innovation, sondern auf die Entwicklung konventioneller Autos gerichtet sein.
Und gerade als Mercedes sich wieder auf traditionelle Autos konzentriert, gibt es in Kalifornien ein Unternehmen, das weiterhin einen anderen Ansatz verfolgt. Tesla wurde als Startup gegründet und revolutionierte die Welt mit begehrten Elektrofahrzeugen, die sich selbst vollständig fahren konnten. Das Unternehmen investiert weiterhin intensiv und häufig in die Entwicklung von Elektroautos und Batterien, einschließlich der Arbeit zur Erreichung eines vollständigen Selbstfahrens. Und angesichts dessen, was wir bisher sehen, und mit den Projektionen von CEO Elon Musk werden alle Tesla-Besitzer bald diese Gelegenheit bekommen.
© 2020, Eva Fox. Alle Rechte vorbehalten.
_____________________________
Wir bedanken uns für Ihre Leserschaft! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten.
Artikel bearbeitet von @SmokeyShorts, können Sie ihm auf Twitter folgen