Papst Franziskus forderte am Samstag die Menschen auf, Investitionen von Unternehmen abzuziehen, die sich nicht für den Umweltschutz einsetzen, und sie zu ermutigen, den Übergang zum Umweltschutz zu vollziehen. Er sagte auch, dass Investitionen in Unternehmen, die sich um die Umwelt kümmern, eine Belohnung für ihre Aktivitäten sein werden.
"Eine Möglichkeit, diese Änderung zu fördern, besteht darin, Unternehmen zu der dringenden Notwendigkeit zu führen, sich für die integrale Pflege unseres gemeinsamen Hauses einzusetzen, ausgenommen von Investmentunternehmen, die (diese) Parameter nicht erfüllen ... und diejenigen zu belohnen, die (tun)." er sagte.
Papst Franziskus sprach laut Reuters in einer Videobotschaft für eine Online-Veranstaltung mit dem Titel „Countdown Global Launch, ein Aufruf zum Handeln gegen den Klimawandel“. Er sagte, die Pandemie habe die Notwendigkeit hervorgehoben, die Klimakrise und die damit verbundenen sozialen Herausforderungen anzugehen.
„Das derzeitige Wirtschaftssystem ist nicht nachhaltig. Wir stehen vor einem moralischen Gebot ... viele Dinge zu überdenken,” Er sagte, Auflistung der Produktionsmittel, des Konsums, der Verschwendung, der Gleichgültigkeit gegenüber den Armen und der schädlichen Energiequellen.
"Die Wissenschaft sagt uns jeden Tag genauer, dass wir dringend handeln müssen ... wenn wir die Hoffnung haben wollen, einen radikalen und katastrophalen Klimawandel zu vermeiden", sagte er.
Papst Franziskus sagte, dass wir in drei Richtungen handeln müssen:
- bessere Aufklärung über die Umwelt,
- nachhaltige Landwirtschaft und
- Zugang zu sauberem Wasser und Übergang von fossilen Brennstoffen.
Im Juni forderte ein vatikanisches Dokument die Katholiken auf, nicht mehr in die Rüstungs- und fossile Brennstoffindustrie zu investieren und Unternehmen in Sektoren wie dem Bergbau auf mögliche Umweltschäden zu überwachen.
2015 veröffentlichte Papst Franziskus die Enzyklika von Laudato si, in der er unter anderem den Konsumismus und die verantwortungslose Entwicklung kritisiert, Umweltzerstörung und globale Erwärmung beklagt und alle Menschen auf der Welt auffordert, "schnell und einheitlich global zu handeln".
Es wurde an die 5.000 katholischen Bischöfe und 400.000 Priester der Welt geschickt und forderte ein „schnelles und einheitliches globales Vorgehen“ gegen den Klimawandel, auch durch die Einführung erneuerbarer Energien. Entsprechend den Forderungen des Papstes haben katholische Institutionen auf der ganzen Welt mit dem Übergang zu erneuerbaren Energiequellen begonnen.
Ein Solar- und Speicherprojekt in Nord-Queensland wird 8 MWh Tesla-Batteriespeicher installieren, um die katholische Diözese Townsville mit 100% erneuerbaren Energien zu versorgen.
Tesla Commercial Battery Storage versorgt die katholische Diözese Townsville mit 100% erneuerbarer Energie https://t.co/r19MXtMrWQ pic.twitter.com/B23QimzKIu
- Tesmanian.com (@Tesmanian_com) 3. August 2020
In Zukunft wird das in Queensland ansässige kommerzielle Solarunternehmen GEM Energy Tesla-Batteriesysteme mit einer Gesamtkapazität von 5,1 MW Solarstrom an 27 Standorten des Townsville Catholic Education Office beliefern.
© 2020, Eva Fox. Alle Rechte vorbehalten.
_____________________________
Wir bedanken uns für Ihre Leserschaft! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten.
Artikel bearbeitet von @SmokeyShorts, können Sie ihm auf Twitter folgen