Ausgewählte Bildquelle:@gigafactory_4/ Twitter
Tesla ist nicht nur führend in der Konstruktion und dem Bau von Autos, Energiespeichersystemen, PV-Systemen, Hardware und Software, sondern jetzt auch von Fabriken. Für das Unternehmen ist eine Fabrik nicht nur ein Gebäude, sondern auch ein ganzer Organismus, ein Ökosystem, in dem fortschrittliche Produkte und Technologien geschaffen und angebaut werden.
Jedes neue Tesla-Werk ist das Ergebnis massiver Planung und harter Arbeit, die auf der Ansammlung unersetzlicher Erfahrungen aufbauen. Die Giga Berlin wird mit neuen Bauweisen gebaut, die von einzigartig flexiblen Planungs- und Organisationsmethoden abhängen.
"Wir bauen derzeit in Brandenburg die fortschrittlichste Serienproduktionsanlage der Welt", berichtet der Sprecher des Gigafactory-Teams, Alexander Riederer, am Donnerstag gegenüber den Abgeordneten berlin.de.
Neben Produktionsgebäuden kümmert sich Tesla auch um die Infrastruktur, weshalb die Entwicklung oberste Priorität hat. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen koordiniert seine Aktivitäten intensiv mit dem Ministerium für Infrastruktur, Behörden und Planungsabteilungen. "Jetzt liegt es an uns allen, die richtigen Lösungen zu finden, die einen Mehrwert für die gesamte Region schaffen", sagte Riederer gegenüber den Abgeordneten. Tesla hat sich immer klar positioniert, um Teil der Lösung sein zu wollen.
Das Transportkonzept umfasst laut Riederer die logistische Koordination mit der Bahn. Das Unternehmen plant auch lokale Lieferketten für den Automobilbau. Tesla möchte Fahrzeuge für den globalen Markt entwerfen, entwickeln und herstellen. Dies erfordert effektive Lösungen, die schnell implementiert werden können.
Quelle:@tobilindh / Twitter
Unter anderem plant das Unternehmen den Bau einer Autobahnausfahrt im Norden, um die Staatsstraße L38 zu entlasten. Tesla glaubt auch, dass es notwendig ist, den Bahnhof Fangschleuse weiter nach Westen zu verlegen und einen zusätzlichen Bahnhof im Süden zu schaffen. „Wir brauchen effektive Lösungen, die schnell umgesetzt werden können“, betonte Riederer.
Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf den Ausbau von Radwegen. Radfahren zur Arbeit ist umweltfreundlicher.
Tesla schätzt auch die Bedeutung von Beziehungen und Respekt für die lokale Gemeinschaft. Der Pressesprecher der staatlichen Agentur für wirtschaftliche Entwicklung, Alexander Gallrein, zeigte sich erfreut über den jüngsten Tweet von Tesla-CEO Elon Musk, in dem er sich bei Brandenburg und Grunheide bedankte. "Nicht jeden Tag dankt ein solcher Unternehmer dem Staat und der Gesellschaft und tut dies öffentlich", sagte er.
Dankeschön Brandenburg & Grünheide!
- Elon Musk (@elonmusk) 19. August 2020
H / T.@DerCaspar / Twitter
____________________________
Wir bedanken uns für Ihre Leserschaft! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten.
Artikel bearbeitet von @SmokeyShorts, können Sie ihm auf Twitter folgen
Folgen Sie @EvaFoxU