Ausgewähltes Bild: Resource World
Tesla befindet sich in Gesprächen mit dem kanadischen Bergbauunternehmen Giga Metals, um die Entwicklung einer großen Mine zu unterstützen, die EV-Herstellern den Zugang zu kohlenstoffarmem Nickel für ihre Batterien ermöglicht. Reuters berichtet.
Zu den kohlenstoffarmen Nickelplänen von Giga Metals gehört die Umwandlung von Abfällen aus dem Bergbau in Zementgestein unter Verwendung von Kohlendioxid in der Atmosphäre und Wasserkraft.
Martin Vydra, Präsident von Giga Metals, sagte, das Unternehmen arbeite seit einiger Zeit aktiv mit Autoherstellern zusammen, um klimaneutrales Nickel herzustellen. Er lehnte es jedoch ab, sich zu möglichen Verhandlungen mit Tesla zu äußern.
Tesla setzt sich für die Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks ein. Das Unternehmen möchte mit Nickel Energie in Batterien speichern. "Tesla wird Ihnen über einen langen Zeitraum einen riesigen Auftrag geben, wenn Sie Nickel effizient und umweltbewusst abbauen", sagte CEO Elon Musk während des Earnings Call für das 2. Quartal 2020.
Derzeit stammt der größte Teil der neuen Nickelproduktion der Welt aus Indonesien, wo Bergbauabfälle in den Ozean entsorgt werden, ein wichtiges Umweltproblem.
Die Turnagain-Mine von Giga Metals in British Columbia hat laut ihrer Website Ressourcen von 2,36 Millionen Tonnen Nickel und 141.000 Tonnen Kobalt gemessen und angegeben.
Giga Metals plant, 20 Jahre lang 40.000 Tonnen Nickel und 2.000 Tonnen Kobalt pro Jahr zu produzieren. Das würde ausreichen, um Tausende von Elektrofahrzeugen anzutreiben. "Die Mine befindet sich in Nordamerika und könnte somit die Versorgung der Tesla Gigafactory von Tesla sicherstellen", sagte eine Quelle. Kanadas Umweltvorschriften gehörten zu den strengsten der Welt.
Die rund eine Milliarde Jahre alte Lagerstätte Turnagain ist relativ jung und frei von Verunreinigungen, was eine hohe Rückgewinnung von Nickel und Kobalt bedeuten würde. Das Unternehmen arbeitet an einem Verfahren, mit dem die Rückstände oder Abfallgesteine Kohlendioxid in der Atmosphäre absorbieren und in zementartiges Gestein verwandeln können.
"Der Abbau und die Verarbeitung des Erzes in Turnagain werden voraussichtlich bis zu 28.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr erzeugen", sagte die zweite Quelle. "Die Rückstände könnten bis zu einer ähnlichen Menge Kohlenstoff absorbieren und so die Emissionen aus der Mine neutralisieren."
_____________________________
Wir bedanken uns für Ihre Leserschaft! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten.
Artikel bearbeitet von @SmokeyShorts, können Sie ihm auf Twitter folgen