Tesla

Tesla startet Model Y-Lieferungen in Mexiko

Tesla Starts Model Y Deliveries in Mexico

Ausgewähltes Bild: Carlos Guerrero/ Twitter

Die Auslieferungen von Tesla Model Y begannen weit vorzeitig. Bisher wurden bereits rund 30.000 Einheiten verkauft, und im Juli war das Modell Y das drittbeste Auto der Welt.

Die USA und Kanada waren die ersten und einzigen Länder, die ihre Tesla-Crossover-Lieferungen erhielten. Asiatische Länder können die Lieferung erst erhalten, nachdem Giga Shanghai die Produktion aufgenommen hat. Und die Europäer warten auf die Fertigstellung von Giga Berlin, um das Y in die Hände zu bekommen.

Mitte Juli hatte Mexiko jedoch die Möglichkeit, das Modell Y zu bestellen. Zu diesem Zeitpunkt zeigte der Konfigurator auf der Tesla-Website einen Liefertermin von 8 bis 10 Wochen an Fahren Sie Tesla Canada

Carlos Guerrero/ Twitter teilte heute die Nachricht mit, dass die ersten Lieferungen von Model Y nach Mexiko offiziell begonnen haben.

Das Modell Y ist jetzt in ganz Nordamerika erhältlich, was den globalen Einfluss von Tesla weiter verstärkt. Die vollelektrische Frequenzweiche gehört zu den gefragtesten Fahrzeugsegmenten und hat das Potenzial, das beliebteste Elektrofahrzeug der Welt zu werden.

 



Durch kontinuierliche Verbesserungen der Herstellung und der Effizienz der Batteriezellen werden die Kosten für das Modell Y schrittweise gesenkt, was letztendlich die ohnehin schon himmelhohe Nachfrage weiter stärkt.

H / T.@alexcatrey/ Twitter

_____________________________

Wir bedanken uns für Ihre Leserschaft! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten.

Artikel bearbeitet von @SmokeyShorts, können Sie ihm auf Twitter folgen


About the Author

Eva Fox

Eva Fox

Eva Fox joined Tesmanian in 2019 to cover breaking news as an automotive journalist. The main topics that she covers are clean energy and electric vehicles. As a journalist, Eva is specialized in Tesla and topics related to the work and development of the company.

Follow me on Twitter

Weiterlesen

Tesla to Launch Urban V3 Supercharger in Germany Next Week
SpaceX Starlink applies to bid for FCC funding from the Rural Digital Opportunity Fund