Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht hat der Aufsichtsrat des Volkswagen Konzerns am 18. November trotz einer allgemeinen Rezession auf dem globalen Automobilmarkt den neuen Fünfjahres-Investitionsplan (2020–2024) für seine Entwicklung im Bereich Elektrifizierung und Elektrifizierung geprüft und genehmigt Digitale Technologie. Die Kosten stiegen von 44 Milliarden Euro auf 60 Milliarden Euro.
Dies bedeutet, dass nach der Ankündigung von Tesla, Gigafactory 4 in Deutschland zu bauen, das Budget des Volkswagen Konzerns für den Fünfjahresplan um fast 36% gestiegen ist !!!
Unter anderem stiegen die durchschnittlichen jährlichen Ausgaben für Engineering, Elektrifizierung, Mobilkommunikation (einschließlich autonomes Fahren) und Digitalisierung von zuvor geplanten 8,8 Milliarden Euro auf 12 Milliarden Euro.
Hans Dieter Pötch, Vorsitzender von Volkswagen, sagte in einer Erklärung: „Wir werden die Transformation des Volkswagen Konzerns nachdrücklich vorantreiben und uns auf die zukünftige Entwicklung der Automobilindustrie konzentrieren.“
Volkswagen hat gerade einen „ehrgeizigen“ langfristigen Plan gestartet, um bis 2029 75 Elektromodelle und 60 Hybridmodelle auf den Markt zu bringen.
In Bezug auf den Absatz erwartet der Volkswagen Konzern, dass bis 2029 20 Millionen batteriebetriebene Autos auf der MEB-Plattform gebaut werden, darunter Volkswagen, Audi, Skoda und SEAT. Die restlichen 6 Millionen Einheiten basieren auf der Hochleistungs-PSA-Plattform, die für die Luxusmodelle Audi und Porsche verantwortlich ist.
Um die weltweite Versorgung mit Elektrofahrzeugen zu unterstützen, wird neben dem ostdeutschen Werk in Zwickau, in dem seit 2019 saubere Elektrofahrzeuge hergestellt werden, bis 2022 das norddeutsche Werk Emden in Betrieb genommen. Volkswagen wird im Werk in Hannover, ID, eine moderne Version des „Wagon Bus“ produzieren SUMMEN.
Es ist nicht schwer zu erraten, dass solche drastischen Änderungen im Plan des Volkswagen Konzerns dank Tesla zustande gekommen sind.
Am 13. November, T.Elon Musk, CEO von esla, kündigte an, dass Tesla Europas erste Automobilfabrik in voller Größe bauen werde am Stadtrand von Berlin, wo das vierte Serienmodell des Tesla - Modell Y sowie Batterien und Stromversorgungssysteme vorgestellt werden. Dies bedeutet, dass Tesla den "Wettbewerb" im Bereich der Elektrofahrzeuge auf den Inlandsmarkt in Deutschland ausweiten wird, wo sich Volkswagen befindet.
Darüber hinaus wurde am 13. November Tesla Gigafactory in Shanghai erhielt offiziell eine Serienlizenz in China vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und startete offiziell die Serienproduktion des in China hergestellten Modells 3. China ist der weltweit größte Markt für Volkswagen.
Gleichzeitig verschob der Volkswagen Konzern Mitte Oktober die Pläne zum Bau eines neuen Automobilwerks in der Türkei aufgrund der militärischen Operationen der Türkei in Nordsyrien.
In der ersten Jahreshälfte zeigte Tesla auf dem deutschen Markt für neue Energiefahrzeuge gute Ergebnisse Modell 3.
Die dargestellten Grafiken sprechen für sich. Teslas Einfluss auf den deutschen Markt wächst.
Wir alle müssen Tesla unseren Dank aussprechen. Es ist der Tatsache zu verdanken, dass das Unternehmen existiert, sich entwickelt und unermüdlich seinem Ziel folgt, dass unser Planet eine Chance auf eine saubere Zukunft hat. Wir alle wissen, dass die deutsche Autoindustrie ohne Teslas Einfluss nicht so viel in die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen investiert hätte.
Verkaufsanalysedaten in Diagrammen basierend auf Autotijd.be Studien