Österreich hat Steuerreformen eingeführt, um Fahrzeuge mit niedrigem CO2-Ausstoß im Land durchzusetzen. Die lokale Regierung hat Änderungen an der NoVA-Steuer und der Kfz-Versicherungssteuer vorgenommen. Die Änderungen wirken sich erheblich auf ICE-Fahrzeuge aus, betreffen jedoch keine rein elektrischen Autos wie die Tesla-Modelle S, 3 und X.
Tesla Model 3 Besitzer @raffaeruüber Twitter über den Schritt Österreichs informiert, seine CO2-Emissionen durch neue Steuergesetze zu senken. Er twitterte über motorbezogene Versicherungssteuern im Land und teilte einen Artikel ausFinanz.atüber die Änderungen der Regierung an ihren NoVA-Berechnungen.
Die NoVA ist Österreichs Kraftstoffverbrauchs- / Umweltverschmutzungssteuer, die zum Nettokaufpreis oder zur gewerblichen Leasinggebühr hinzugerechnet wird, wenn Personen ihre Personenkraftwagen und Motorräder zum ersten Mal registrieren. Die Steuer gilt nicht für vollelektrische Fahrzeuge wie Teslas Modell S, 3 oder X sowie für elektrohydraulische Fahrzeuge. Fahrzeuge, die für Schultransporte, Taxis, Krankenwagen, Diplomaten und Menschen mit Behinderungen verwendet werden, sind ebenfalls von der Steuer befreit.
Die NoVA-Steuer wird nach der WLTP-Methode (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) für Autos berechnet - Motorräder verwenden die WMTC-Methode. WLTP ist in den meisten EU-Ländern, Indien, Südkorea und Japan zur Standardmethode zur Messung des Kraftstoffverbrauchs, der Emissionen und der Reichweite von Elektrofahrzeugen auf der Straße geworden. WLTP ist angeblich die genauere Methode zur Messung dieser Faktoren und somit eine genauere Methode zur Grundlage der CO2-Steueremissionen.
Neue Kfz-Steuergesetze in Österreich für ab dem 1. Oktober 2020 zugelassene Neuwagen:
- Raffael (@raffaeru) 2. Dezember 2019
Die Steuer basiert nun auf den Emissionen und nicht mehr auf der Leistung.
Für Elektrofahrzeuge wie gewohnt 0 € / Jahr. pic.twitter.com/yDedy1td3h
„In Zukunft wird die Gleichung (CO2 in g / km - 115) / 5 verwendet, um den Steuersatz als Prozentsatz für die NoVA zu berechnen, wobei der maximale Steuersatz 32% beträgt und 350 EUR als fester Betrag abgezogen werden müssen Summe (sogenannter NoVA-Bonus). Ab dem 1. Januar 2021 wird der Wert von 115 g / km jedes Jahr um 3 Gramm reduziert. Rein Elektrofahrzeuge bleiben von der NoVA ausgenommen,”schriebALD Automotive, bei der Erläuterung der neuen NoVA-Steuer.
Österreich hat auch seine Versicherungssteuer basierend auf der Motorgröße geändert. Ab dem 1. Oktober 2020 wird die Kfz-Versicherungssteuer auch auf der Grundlage der CO2-Emissionen eines Fahrzeugs berechnet. Dies könnte sich auf den Verkauf von Autos und Motorrädern mit geringem CO2-Ausstoß auswirken, was Österreichs Ziel zu sein scheint. Die einzigen von dieser Steuer befreiten Fahrzeuge sind ausschließlich ElektrofahrzeugeALD Automotive.
Im Jahr 2017 Österreichs Treibhausgasemissionen gegenüber dem Vorjahr um rund 3,3 Prozent gestiegen. Gemäßumweltbundesamt.at,Damit das Land seine Umweltziele erreichen kann, kann es von 2017 bis 2020 nur 6,2 Millionen Tonnen CO2 freisetzen. Es ist ein ehrgeiziges Ziel, das umfangreiche Maßnahmen zur Reduzierung fossiler Brennstoffe erfordert.
Die österreichische Regierung scheint die Steueränderungen für 2020 so festgelegt zu haben, dass sie ihre Klimaziele für 2020 und ihr endgültiges Ziel für 2030 erreichen. Während die neue NoVA und die motorbezogenen Steuern einen Schritt in die richtige Richtung darstellen, glauben Umweltschützer in Österreich, dass die neue Steuer Reformen sind immer noch unzureichend.
"Tatsache ist, dass der Verkehr weiter von den EU-Klimazielen entfernt ist als jeder andere Sektor. Und Österreich muss langfristig ein hohes Maß an Entschädigung erhalten, wenn sich der Klimawandel nicht umkehrt. Je länger sich die notwendigen Maßnahmen verzögern, desto größer ist der Schaden in unser Land “ sagte Volker Hollenstein vom WWF zuFinanz.at.
About the Author
Claribelle Deveza
Longtime writer and news/book editor. Writing about Tesla allows me to contribute something good to the world, while doing something I love.