Ausgestattetes Bild:Secron Capital/YouTube
Tesla betritt den europäischen Energiemarkt mit seiner Autobidder-Plattform, mit der Energiespeicheranlagen wie Powerwall, Powerpack und Megapack monetarisiert werden.
Autobidder ist das neueste Produkt des Unternehmens in der Energieabteilung. Dies ist eine Echtzeit-Handels-und Steuerungsplattform, die eine wertebasierte Asset-Management-und Portfoliooptimierung bereitstellt, sodass Eigentümer und Betreiber operative Strategien konfigurieren können, die den Umsatz entsprechend ihren Geschäftszielen und Risikopräferenzen maximieren. Mit anderen Worten, Tesla entwickelte Software für unabhängige Stromerzeuger und Energieversorger und Kapitalpartner, um ihnen bei der Verwaltung und Monetarisierung sauberer Energie, die in Batteriespeichern gespeichert ist, zu helfen.
Die European Power Exchange (EPEX SPOT) gab bekannt, dass Tesla sich dem Austausch angeschlossen hat. " Gratulation an Tesla für den ersten Tag des Handels mit uns! Wir freuen uns, Sie an Bord zu haben ", heißt es in der Ankündigung des Unternehmens auf LinkedIn.
Die europäische Strombörse EPEX SPOT SE und ihre Tochtergesellschaften betreiben physische Strommärkte in Mittelwesteuropa und im Vereinigten Königreich. Als Teil der EEX Group, einer Gruppe von Unternehmen, die internationale Rohstoffmärkte bedienen, setzt sich EPEX SPOT für die Schaffung eines paneuropäischen Strommarktes ein.
Autobidder bietet unabhängigen Stromerzeugern, Versorgungsunternehmen und Kapitalpartnern die Möglichkeit, Batterieanlagen autonom monetisieren. Autobidder ist eine Echtzeit-Handels-und Steuerungsplattform, die eine wertebasierte Asset-Management-und Portfoliooptimierung bereitstellt, die es Eigentümern und Betreibern ermöglicht, operative Strategien zu konfigurieren, die den Umsatz entsprechend ihrer Geschäftsziele und Risikopräferenzen maximieren.
Die Plattform wird bereits bei der Hornsdale Power Reserve eingesetzt, die Tesla Powerpacks nutzt. Die Software kann mit Tesla Megapacks und Powerpacks verwendet werden, ist aber nicht nur auf Tesla-Produkte beschränkt. Als solches hat Tesla Software entwickelt, die sowohl auf Wohn-als auch auf kommerzieller Ebene sinnvoll sein könnte und Autobidder zum Game-Wechsler für die Energieabteilung des Unternehmens machen könnte.
Es scheint, dass Teslas Autobidder die raffinierte Version des Grid-Controllers des Unternehmens ist, der von der Firma in seinem Samoa-Projekt erwähnt wurde. Im Jahr 2018 verhalf Tesla der Inselnation mit ihren Powerpacks durch die Integration von 13,6 MWh Energiespeicherung mit Samoas Solar-, Wasser-und Windkraftgeneratoren mit ihren Powerpacks erste Schritte in Richtung auf 100% erneuerbare Energien.
Tesla Autobidder wird zum Wachstum von Tesla Energy beitragen. Es enthüllt eine andere Facette von Tesla, die die meisten Analysten übersehen. Autobidder scheint ein Schritt in diese Richtung zu sein.